Datenschutzerklärung
farynthivomelu Finanzbildungsplattform
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist farynthivomelu, mit Sitz in der Löbauer Str., 02625 Bautzen, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontakt Datenschutz
farynthivomelu
Löbauer Str., 02625 Bautzen
Telefon: +491752464935
E-Mail: info@farynthivomelu.com
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Datentyp | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Anmeldedaten | Kontoverwaltung und Authentifizierung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Kontaktinformationen | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Lernfortschritte | Personalisierung der Lernerfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten | Plattformoptimierung und Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke. Dabei halten wir uns strikt an das Prinzip der Datensparsamkeit und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Lernplattform
- Durchführung und Abwicklung der gebuchten Bildungsangebote und Kurse
- Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihren Fortschritten und Präferenzen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse, Updates und wichtigen Plattforminformationen
- Technische Wartung und Optimierung der Plattformleistung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
- Analyse der Nutzung zur Verbesserung unserer Bildungsangebote
Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Dabei arbeiten wir mit führenden Sicherheitsexperten zusammen.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören:
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht.
- Kontodaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos plus 6 Monate
- Kursdaten und Lernfortschritte: 3 Jahre nach Kursabschluss
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Technische Logdaten: 12 Monate nach Erstellung
- Rechnungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang:
- Technische Dienstleister für Hosting und Plattformwartung (Auftragsverarbeitung)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
- Gesetzliche Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Gerichten
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen benannte Dritte
Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Plattformfunktionen (immer aktiv)
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte.